Ausgangspunkt dieses Ausflugs ist das Dorf Dolní Lochov, wo wir von Jičín (Jitschin) beispielsweise mit dem Bus über Ostružno und Mladějov hinfahren können. Wir fahren um eines der Juwelen der hiesigen Landschaft herum, der Kirche der Erhöhung des Heiligen Kreuzes in Ostružno. Wir sehen die Ostružno-Teiche und links von der Straße den bewaldeten Gipfel der heiligen Anna, der unser erstes Ziel sein wird, nachdem wir in Dolní Lochov aus dem Bus gestiegen sind. Die Kapelle der hl. Anna ist eines der vielen Gebäude, die František Josef Šlik in der Landschaft bauen ließ. Von der Kreuzung am Teich gehen wir an einer anderen Kapelle vorbei, die der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht ist, und steigen zum Velišský Rücken hinauf. Dort erwartet uns die sogenannte Loreta, ein am Rande eines verlassenen Steinbruchs stehendes Gebäude. Diese Kapelle ist eine Kopie eines Gebäudes aus Loreto, Italien, und ihr Dach wurde als Aussichtspunkt mit einer Treppe in der doppelten Nordwand zugänglich gemacht. Ein weiterer bedeutender Gipfel des Kamms ist Veliš. Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts stand hier eine riesige Burg, die nach dem Dreißigjährigen Krieg abgerissen und für die Bauten in der Umgebung zerlegt wurde. Seine Überreste wurden im 19. Jahrhundert durch die Förderung von Steinen für den Straßen- und Eisenbahnbau beschädigt. Der Backsteinaufbau des geodätischen Punktes, der sich heute auf dem Gipfel befindet, stammt aus dem Jahr 1942, als er die ältere Holzkonstruktion ersetzte. Die Markierung führt uns weiter zum Friedhof im Dorf Veliš, wo sich die Gruft der Familie Šlik befindet. Nach Šlikova ves (Slikowes) verlassen wir das Herrschaftsgut dieses Geschlechts und betreten Wallensteins Jičín (Jitschin).